In diesem Jahr intensivieren wir unsere aktive Beteiligung an Waldschutzinitiativen. Wir werden Aktionsgruppen unterstützen, die bekannte Wälder wie die Redwoods in Kalifornien, den peruanischen Amazonas und die Regenwälder von Madagaskar retten. Und für diejenigen unter Ihnen, die Ihr Verständnis der Entwaldung erweitern möchten, werden wir Neuigkeiten über die positiven Schritte teilen, die Menschen auf der ganzen Welt unternehmen, und dabei helfen, die Gebiete zu identifizieren, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen.

Wie versprochen geht es in dieser Serie – #EchoChamberDisruption – darum, Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen zu empfehlen, denen Sie folgen/liken/teilen sollten, die auf diesem Gebiet hervorragende Arbeit leisten. damit Sie mehr entdecken können. Diesen Monat haben wir die ersten 3 Empfehlungen für euch. Wir hoffen aufrichtig, dass Sie etwas lernen – wir haben es auf jeden Fall getan!

Agent Green

Unter der Leitung von Gabriel Paun, Biologe und Naturschützer, arbeitet Agent Green seit 10 Jahren daran, die grassierende Zerstörung der Urwälder Rumäniens zu stoppen. Ja, in Europa sind noch welche übrig!

Die letzte Bastion dieser uralten europäischen Landschaft befindet sich in den Weiten Osteuropas, wo Wölfe und Bären noch immer wild umherstreifen. Während westliche Marken und multinationale Konzerne um Ressourcen kämpfen, werden die ärmeren Länder in Europa von massiven Möbel- und Holzunternehmen verführt die angeblich Bestechungsgelder an diese Regierungen zahlen um sich in Nationalparks einzuloggen! Agent Green steht an der Spitze dieses Kampfes, dokumentiert den illegalen Holzeinschlag und gibt Beweise an die Presse und die Regierung weiter, um zu versuchen, ihn zu stoppen.

Um mehr über Agent Green, ihre Bemühungen und wie wir sie unterstützen, zu erfahren, besuchen Sie ihre Website.

ARC Amazon

Direkte Maßnahmen zur Beendigung des illegalen Holzeinschlags in Peru. Als die peruanische Regierung eine neue Autobahn durch einen abgelegenen Teil des Amazonas-Regenwaldes legte, eröffnete dies den Holzunternehmen eine enorme Chance, Zugang zu unerschlossenen Hartwäldern zu erhalten. Am Fluss und unter der neuen Brücke halten die Lastwagen und lassen Boote zu Wasser, die flussaufwärts fahren, um riesige Bäume zu fällen, die dann flussabwärts geschwommen werden, um abgeholt, geladen und weggefahren zu werden. ARC Amazon ist eine gemeinnützige Organisation, die Land auf beiden Seiten dieses Flusses gekauft hat, direkt stromaufwärts der neuen Autobahn. Indem sie an beiden Flussufern ein permanentes Lager aufschlagen und über das Wasser gespannte Netze verwenden, bewachen sie den Eingang zum Regenwald und stoppen die Abholzung. Tentsile hat Baumzelte gespendet, damit ihr Team von Freiwilligen immer einen bequemen, trockenen Ort hat, um das Basislager anzurufen, während sie die Bäume und Stämme schützen, die flussaufwärts leben.

Um mehr über ARC Amazon, ihre Arbeit, ihre Beteiligung und ihre Unterstützung durch Tentsile zu erfahren, besuchen Sie ihre Website .

Alt-National Parks Service

Seit dem Amtsantritt der neuen US-Regierung haben wir radikale Veränderungen in der Politik für Nationalparks und öffentliches Land erlebt, die in den letzten 60 Jahren sorgfältig eingeführt wurden. Diese Richtlinien wurden in die Gesetzgebung aufgenommen, um dazu beizutragen, die erstaunliche Schönheit und das empfindliche Gleichgewicht der amerikanischen Naturlandschaft zu schützen und zu bewahren. Einige Staaten geben ihr Versprechen auf, öffentliches Land zu schützen, und öffnen es für die Möglichkeit der Umweltverschmutzung durch Industrien und menschliche Konstruktion. Dabei versäumen sie es, diese Räume für die Nutzung durch alle im Sinne der Erholung, Gesundheit und Freiheit freizuhalten. Die Welt ändert sich. Die Menschen in den Nationalparks sind darüber wenig erfreut. Ihr Ziel ist es, dieses Land zu bewahren, damit es die Menschen genießen können, und damit die natürliche Welt ohne Einmischung oder Bedrohung existiert.

Um mehr über diese brandneue Bewegung zu erfahren, besuchen Sie ihre Seite.

Alex Shirley-Smith
Getaggt: Sustainability