Leave No Trace sollte das Mantra jedes Campers sein, egal ob Sie eine Nacht unter den Sternen in abgelegener Wildnis verbringen oder in einem gut besuchten State Park übernachten. Trail-Benutzer, Kajakfahrer und alle, die Zeit in der freien Natur verbringen, müssen auch die richtige Outdoor-Etikette befolgen. Beim Hängemattencamping besteht die Hauptgefahr darin, Spuren auf Bäumen zu hinterlassen, die den Baum beschädigen und im Extremfall sogar töten können.
Das Credo „Leave No Trace“ ist eine Reihe ethischer Regeln, um die Wildnis um ihrer selbst willen und zum Wohle des nächsten Reisenden (der Sie sein könnten) zu bewahren. Kein Camper möchte einen abgelegenen Wald im Hinterland finden, der von einem übereifrigen Hängemattenbenutzer abgeholzt oder von einer rücksichtslosen Gruppe von Biertrinkern verwüstet wurde.
Die Camper-Etikette bedeutet, dass Sie Ihren Campingplatz so schön (oder schöner) hinterlassen, wie Sie ihn vorgefunden haben. Sogar Steinhaufen und halbverbrannte Baumstämme sind ein Problem, weil sie lautstark verkünden: „Menschen waren hier.“
Die 7 Prinzipien von Leave No Trace sind einfach und leicht zu merken. Jeder, der Wildnisgebiete oder Parks nutzt, sollte:
- Planen Sie im Voraus (denken Sie daran, Ihren eigenen Müllsack mitzubringen!)
- Entsorgen Sie den Abfall (verwenden Sie diesen Müllsack!)
- Verwenden Sie geeignete Oberflächen (verirren Sie sich nicht in die Tundra oder laufen Sie nicht durch die Wildblumen)
- Minimieren Sie Lagerfeuer und Trümmer
- Respektieren Sie Wildtiere
- Respektieren Sie die Rechte anderer Camper und Reisender
- Lassen Sie, was Sie finden, wo Sie es finden
Bei Lagerfeuern ist in einigen Bereichen die Verwendung einer Feuerschale erforderlich, um sicherzustellen, dass keine Spur von Asche oder verbranntem Holz vorhanden ist. Respekt vor Wildtieren bedeutet, die Bären nicht zu füttern, kein Futter wegzulassen und Tiere nicht zu belästigen. Während es offensichtlich idiotisch ist, einen Büffel zu verspotten, um ein gutes Fotoshooting zu machen, wird jedes Jahr ein Tourist in Yellowstone angeklagt, und mehrere Menschen sind auf diese Weise gestorben.
Wenn es um andere Camper geht, ist es nur gesunder Menschenverstand, die Grenzen anderer Menschen auf dem Trail, auf einem Campingplatz oder auf Wasserstraßen zu respektieren.
Die zwei Prinzipien, an die sich einige von uns nicht immer erinnern, sind, vorsichtig vorzugehen und die Flora und andere Teile des Ökosystems (einschließlich Felsen!) nicht zu stören. Es besteht keine Notwendigkeit, vom Weg abzukommen, da dies manchmal sehr empfindliche Ökosysteme schädigt. Nehmen Sie aus dem gleichen Grund kein Kristallstück und pflücken Sie keine Blumen – denken Sie daran, dass jede Person, die in Ihrer Nähe spazieren geht, eine Blume pflücken kann und es ziemlich bald keine mehr gibt, an der sich andere erfreuen können.
Jedes Wildnisgebiet hat seine eigenen spezifischen „Leave No Trace“-Prinzipien. In Höhlen kann das Ethos extrem erscheinen, da Höhlenforschern beigebracht wird, Höhlenwände nicht mit den Fingerspitzen zu berühren (die Öle können die Mikroflora töten) und vermeiden, auch nur einen Krümel Nahrung zu hinterlassen (dies kann sich schnell in eine Schimmelblüte verwandeln).
Wenn Sie über Nacht bleiben, bedeutet das, keine Spuren zu hinterlassen, Schilder zu entfernen, die zeigen, wo Ihr Zelt oder Ihre Hängematte war. Wenn Ihr Zelt einen Eindruck im Dreck hinterlassen hat, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um ihn zu löschen. Lassen Sie die Umgebung so natürlich aussehen, wie Sie sie vorgefunden haben (oder besser). Hängematten stellen ihre eigenen Herausforderungen dar, da ihre Gurte in Baumrinde schneiden können. Tentsile empfiehlt die Verwendung von Baumschutzhüllen oder speziellen Baumschutzbändern. Dies minimiert die Auswirkungen auf den Baum, indem sichergestellt wird, dass die Rinde und die zerbrechliche Kambiumschicht direkt darunter nicht beschädigt werden.
Leave No Trace kann für diejenigen, die nicht viel gecampt haben, extrem erscheinen. Vor allem Kinder müssen lernen, was akzeptabel ist und was nicht, wenn sie Zeit im Wald, in der Wüste, im Sumpf oder am Meer verbringen.Camping in einem Zelt oder einer Hängematte oder sogar Glamping in einer Jurte ist die perfekte Gelegenheit, Leave No Trace
zu üben und zu lehren
Verwandte Websites: lnt.org
.