OpeonGo ist neu auf dem Campingmarkt und hat ein 1-Personen-Baumzelt/Hängematte entwickelt, das 2 Bäume als Ankerpunkte verwendet.
Der Gründer ist ein Backcountry-Camper und Industrieproduktdesigner und diese Erfahrung spiegelt sich in dem Zelt wider, das sie entwickelt haben. Wir sind gespannt, wie sich das Angebot von OpeonGo in den kommenden Jahren entwickeln wird.
Dieser Vergleich basiert auf dem Aerial A1, das derzeit nur vorbestellbar ist (September 2020), und daher können wir nur die von OpeonGo beworbenen Funktionen und unsere eigenen Erfahrungen berücksichtigen.
OpeonGo Aerial A1 Baumzelt
Tentsile UNA-Profis:
- Unsere 3 gespannten Kontaktpunkte reduzieren das seitliche Schwanken im Vergleich zu den zwei Ankerbäumen in der Antenne A1 -Anordnung erheblich und bieten eine sicherere Basis zum Schlafen.
- Ein niedrigeres Profil, sodass es viel weniger von starken Winden beeinflusst wird.
- Verwendet Ratschen, um eine engere, straffere Einstellung zu ermöglichen.
- Bei einer Länge von 2,9 m ist im UNA viel mehr Platz als im Aerial A1 mit 2 m.
- Die UNA-Stange ist viel kleiner als die lange Stange, die für die Aerial A1 erforderlich ist, was bedeutet, dass sie weniger brechen kann und einfacher zu reparieren ist.
- Das 2.500-HH-Überzelt der UNA bietet etwas mehr Wetterschutz als das 1.500-HH-Überzelt des Aerial A1.
- Sie können das Zelt auf dem Boden aufstellen, aber dazu ist ein Bodenumbausatz erforderlich.
- Unsere Baumzelte wurden basierend auf 7 Jahren Testen, Entwicklung und Kundenfeedback getestet, angepasst und verbessert. OpeonGo benötigt möglicherweise mehrere Überarbeitungen des aktuellen Modells.
OpeonGo Aerial A1 Vorteile:
- Die Antenne A1 kann ohne Zubehör am Boden aufgestellt werden, im Gegensatz zur UNA, für die ein Bodenumbausatz erforderlich ist
- Hat mehr Kopffreiheit (90 cm / 35 Zoll) als der UNA (35 cm / 13,8 Zoll), sodass Sie aufrecht sitzen können, während Sie sich immer noch unter dem Überzelt befinden.
- 200 kg Höchstlast vs. UNAs 120 kg max.
- Die Einrichtung sieht einfach aus, erfordert keine Ratschen und benötigt nur 2 Bäume, aber sie müssen viel dicker sein als die für die UNA erforderlichen Bäume, daher kann es schwierig sein, sie zu finden.
- In Österreich hergestellte Markenschnallen.
- Keine punktuelle Belastung der Gurte.
Zusammenfassung
Viele Elemente des Aerial A1 sind Tentsile sehr ähnlich, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass das Aerial A1 von Tentsile beeinflusst wurde und OpeonGo sich der Herausforderung gestellt hat, ein Baumzelt zu entwickeln, das mit 2 statt 3 Bäumen funktioniert.
Das Zwei-Bäume-System bedeutet zwar, dass Sie weniger geeignete Bäume finden müssen, aber diese Bäume müssen viel dicker sein, als für die UNA erforderlich ist, sodass sich die Einrichtungszeit etwas verlängern könnte.
Das Aerial A1 wird etwas stärker vom Wind beeinflusst und ist möglicherweise etwas weniger stabil als das UNA, aber abgesehen davon scheint es eine solide Baumzeltoption zu sein.
Wir begrüßen jedes Unternehmen, das Produkte entwickelt, die Menschen dazu ermutigen, mehr Zeit im Freien zu verbringen, und hoffen, dass das Aerial A1 mehr Camper dazu inspirieren kann, genau das zu tun. Sobald wir es geschafft haben, den Aerial A1 selbst zu testen.